Wie lagere ich mein Kratom richtig?
Damit dein Kratom möglichst lange frisch und schön bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige einfache, aber wichtige Tipps:
Kratompulver: Kühl und trocken lagern
Kratompulver sollte stets an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Pulver verklumpt oder an Qualität verliert. Ideal sind luftdichte Behälter, die vor Licht und Luft schützen, um Oxidation zu verhindern.
Kratom-Extrakte: Besondere Vorsicht bei Feuchtigkeit
Pulverförmige Kratomextrakte sind besonders empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Sobald sie mit Wasser in Kontakt kommen, können sie verklumpen oder ihre Konsistenz verändern. Eine luftdichte Verpackung mit einem Trockenmittel (z. B. Silikagel) hilft, dies zu vermeiden.
Flüssige Kratomextrakte: Kühl und vor Sonne schützen
Auch flüssige Kratomextrakte sollten kühl und trocken aufbewahrt werden. Eine Lagerung im Kühlschrank kann helfen, die Haltbarkeit zu verlängern, aber direkte Sonneneinstrahlung und Hitze sollten unbedingt vermieden werden.
Sicherheit geht vor: Kratomprodukte immer Reichweite von Kindern aufbewahren!
Egal ob Pulver oder Extrakt – Kratom sollte niemals in die Hände von Kindern gelangen! Dies gilt besonders für hochkonzentrierte Extrakte, die ein erhöhtes Risiko darstellen. Bewahre alle Produkte sicher und außer Reichweite auf.
💡 Richtige Lagerung = längere Haltbarkeit & beste Qualität!