Kratom-Qualität auf dem Prüfstand: Unsere Labortests & Analysen
Bei Kratom.eu ist uns Transparenz und Qualität besonders wichtig. Deswegen bieten wir dir nur sorgfältig geprüfte Kratom-Produkte von bigtrea® an. Aber was bedeutet „getestetes Kratom“ eigentlich genau? Im Folgenden erfährst du, warum unser Kratom getestet wird, wo es getestet wird, welche Parameter überprüft werden – und manche Ergebnisse veröffentlicht werden, andere bewusst nicht.

1. Warum sind Labortests für Kratom notwendig?
Kratom-Pulver kann in seltenen Fällen mit Schwermetallen, Rückständen von Pestiziden oder unerwünschten Mikroben belastet sein. Damit wir sicherstellen, dass du nur ein sauberes, sicheres Produkt erhältst, lässt jeder seriöse Anbieter seine Ware vor dem Verkauf umfassend untersuchen. Auch wir bei Kratom.eu gehen hier keine Kompromisse ein.
Durch die Analyse des Alkaloidprofils wird außerdem sichergestellt, dass jede Charge die erwarteten Mengen an Mitragynin und weiteren wichtigen Alkaloiden enthält und damit stets in ihrer Zusammensetzung konsistent bleibt.
2. Wo wird unser Kratom getestet?
Bei Tests identischer, homogenisierter Proben zeigten verschiedene Labore teils große Abweichungen in den Mitragynin-Werten. Viele Wettbewerber verlassen sich dabei auf schnelle, günstige Labordienstleister, deren Analysen oft ungenau sind und vor allem möglichst hohe Wirkstoffwerte ausweisen. Unser Zulieferer Bigtrea dagegen hat akribisch nach dem Labor gesucht, das nicht einfach die höchsten, sondern die exaktesten Ergebnisse liefert.
Nach umfangreichen Vergleichsreihen fiel die Wahl auf das Murray Brown Laboratory in den USA. Dank seiner herausragenden Expertise in der Alkaloid-Analyse liefert es konstant präzise und belastbare Werte. Jede Charge Kratompulver, die zu uns gelangt, hat Bigtrea dort prüfen lassen – für absolute Sicherheit und echte Qualität.
3. Warum werden nur die Testergebnisse für Bigtrea Premium Kratom veröffentlicht?
Da Kratom ein reines Naturprodukt ist, kann eine einzige Stichprobe immer nur eine Tendenz für die gesamte Charge liefern. Eine Palette von etwa 500 kg Kratom, verteilt auf rund 20–25 Kisten, enthält zwangsläufig Schwankungen: Selbst innerhalb einer einzelnen Kiste kann der Mitragynin-Gehalt variieren, da jedes Blatt individuell unterschiedliche Konzentrationen aufweist. Bei Wareneingang wird zwar eine Probe aus einer Kiste entnommen und getestet – doch repräsentativ für die ganze Charge ist sie nicht.
Erst durch eine gründliche Homogenisierung, also eine Durchmischung über mehrere Stunden, wie sie für unsere Bigtrea Premium- und Bigtrea Ultra Enhanced-Produkte erfolgt, entsteht ein einheitliches Probenmaterial, das verlässliche Aussagen ermöglicht.
Aus Transparenzgründen und um Missverständnisse zu vermeiden, werden deshalb ausschließlich die Analysezertifikate dieser homogenisierten Premium-Chargen und Ultra-Enhanced-Chargen veröffentlicht. Die Prüfprotokolle unseres regulären Kratoms behalten wir intern, damit keine falschen Rückschlüsse auf Teilmengen gezogen werden.
4. Wie wird die Hygiene des Kratompulvers sichergestellt?
Bevor dein Kratom-Pulver bei uns im Lager eintrifft, durchläuft es einen keimreduzierenden Prozess, der auch im Lebensmittelbereich angewendet wird. Dieser Schritt senkt das Keimniveau zusätzlich und ergänzt die Laboruntersuchungen um eine weitere Sicherheitsebene.
5. Worauf wird unser Kratom getestet?
Um die Qualität und Unbedenklichkeit des Kratoms umfassend zu gewährleisten, lässt Bigtrea drei zentrale Parametergruppen untersuchen: mikrobiologische Kontamination, Schwermetall-Belastung und das Alkaloidprofil. Besonders die detaillierte Analyse der Hauptalkaloide wie Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin ermöglicht es Bigtrea, die Authentizität und gleichbleibende Qualität jeder Charge zuverlässig sicherzustellen.
Die ausgewählten mikrobiologischen Prüfparameter geben Aufschluss über die Reinheit des Rohmaterials, mögliche Umwelt- oder fäkale Kontaminationen im Erzeugerland und die Wirksamkeit der Hygienekonzepte. So stellen wir sicher, dass alle Verarbeitungs- und Lagerprozesse den hohen Qualitätsstandards von Kratom.eu entsprechen.
Bezeichnung | Beschreibung | Grenzwert bei kratom.eu |
Aerobic Plate Count (APC) | Gesamtzahl lebensfähiger Bakterien, die Sauerstoff zum Wachsen benötigen. | max. 1.000.000 CFU/g |
Total Coliform Bacteria | Bakterien aus Umwelt und Darmtrakt; zeigt Hygienestatus und mögliche Verunreinigungen. | max. 10.000 CFU/g |
Escherichia coli (E. coli) | Indikator für fäkale Kontamination. | nicht nachweisbar |
Staphylococcus aureus | Haut- und Schleimhautkeim, der hitzestabile Toxine bilden kann. | nicht nachweisbar |
Salmonella spp. | Krankmachende Bakterien; ihr Nachweis deutet auf ernsthafte Kontamination hin. | nicht nachweisbar |
Shiga-toxin-bildende E. coli (STEC) | Besonders toxische Untergruppen von E. coli. | nicht nachweisbar |
Hefen & Schimmel (Yeast and Mold) | Pilze, die Geschmack, Geruch und Haltbarkeit beeinträchtigen können. | max. 100.000 CFU/g |
Wir haben in Zusammenarbeit mit erfahrenen Toxikologen selbstverpflichtende Grenzwerte definiert, an die wir uns strikt halten:
Schwermetall | Beschreibung | Kratom.eu Obergrenze [ppm] |
---|---|---|
Arsen (As) |
Halbmetall mit potenziell lebertoxischer Wirkung |
2,0 |
Cadmium (Cd) |
Schwermetall, das sich im Körper anreichern kann |
1,0 |
Blei (Pb) |
Neurotoxisches Metall |
1,5 |
Quecksilber (Hg) |
Starkes Nervengift |
0,5 |
Die Analyse des Alkaloidprofils wird durch das Murray Brown Laboratory mit sehr hoher Präzision durchgeführt. Dort kommt ein HPLC-DAD (High Performance Liquid Chromatography – Diode Array Detector) zum Einsatz, um zuverlässig die Verteilung und Konzentration der wichtigsten Alkaloide zu bestimmen.
Unser Kratom wird auf folgende Alkaloide getestet:
- Mitragynin
- 7-Hydroxymitragynin
- Paynanthein
- Speciogynin
- Speciociliatin
- Isorhynchophyllin
- Mitraphyllin
Eine genaue Bestimmung der Alkaloidwerte ist anspruchsvoll und kann nicht von vielen Laboren durchgeführt werden.
Fazit: Bei Kratom.eu decken unsere Tests das gesamte Spektrum ab – von mikrobiologischen Keimen bis zu Schwermetallen. Die Überwachung durch das Murray Brown Laboratory, ergänzt durch bigtrea's langjährige Expertise und unsere internen Qualitätsprozesse, garantiert dir ein sicheres und sauberes Kratom-Erlebnis. Solltest du Fragen haben, steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung!